Unsere Nachhaltigkeits-Architekten bringen unterschiedliche fachliche Schwerpunkte in die Projekte bei Banken und Sparkassen ein.

Holger begleitet seit vielen Jahren Banken und Sparkassen bei ihren Transformationsvorhaben. Er arbeitete für große Beratungsunternehmen und verantwortete eine Vielzahl an Projekten für seine Mandanten rund um Strategieentwicklung und -umsetzung, Digitalisierung sowie Sustainable Finance. Dabei war er sowohl im Privat- als auch im Firmenkundengeschäft aktiv. Bei inspired.green unterstützt Holger Banken und Sparkassen bei der Entwicklung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und deren Verankerung in der Gesamtbank. Zur Erzielung einer hohen Ertragskraft und einer gleichzeitig hohen Transformationsleistung hinsichtlich ESG arbeitet er gemeinsam mit seinen Mandanten an der Verknüpfung von Sustainable Finance mit Digitalisierung, konsequentem Kundenfokus und innovativen Produkten und Services.

Langjährige Erfahrung in der Unternehmensbewertung, der Finanz- und Geschäftsanalyse von Finanzinstituten sowie in der Rolle des Operations-Officers bei einem der größten europäischen Impact Investment Fonds haben Dina den Weg in die nachhaltige Finanzierung geebnet.
Neben der Portfolio-, Kunden- und (Nachhaltigkeits-)Strategieanalyse befasst sie sich insbesondere mit der Integration von nachhaltigen Metriken in die Geschäfts- und Risikostrategie von Banken und Sparkassen. Ebenso berät sie ihre Mandanten bei der Integration von Nachhaltigkeit ins Risikomanagement, u.a. bei Kreditentscheidungsprozessen (z.B. Ausschluss Kriterien, Inklusionskriterien), beim aktiven/ passiven Wirkungsmanagement und im Hinblick auf die Strukturierung von nachhaltigen Finanzprodukten.

Jasminka verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Sustainable Finance, welche sie unter anderem im Center für Sustainable Finance der Universität Cambridge sammeln konnte. Sie arbeitete über 14 Jahre für große Banken und Unternehmensberatungen in den Bereichen Strategieentwicklung und -umsetzung, Marktrisikomanagement und in der Firmenkundenberatung. Sie ist Autorin von Publikationen in den Bereichen „Impact Measurement“ und „Finanzierung einer kohlenstoffarmen Wirtschaft durch Banken“, hält Vorträge im Master Studiengang „Sustainability Leadership“ der Universität Cambridge und fungiert als Beraterin für eine NGO der Bundesregierung. Aktuell beschäftigt sie sich mit dem Thema „Transition Finance“.

Siegmar forscht und arbeitet in den Themenfeldern Nachhaltigkeit sowie Organisationspsychologie. Er analysierte die psychologischen und sozialen Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung und entwickelte eine ganzheitliche Perspektive, die einen Ausblick auf den zu erwartenden Wandel gibt. Siegmar ist Gastprofessor im Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie der Universität Hohenheim in Stuttgart.Er hat an der Jacobs University Bremen promoviert und an der Technischen Universität Berlin ein Diplom in Psychologie und Kommunikationswissenschaft erworben. Siegmar war Postdoktorand an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich und erwarb am Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (IOEW) in Berlin seine Expertise im Bereich Nachhaltigkeit. Er ist Autor von Peer-Review-Artikeln, die in Fachzeitschriften wie Global Climate Change, Nature Climate Change und Psychological Science veröffentlicht wurden.