Wir machen Finanzdienstleister und deren Stakeholder fit für die Zukunft

Als junges Unternehmen begleiten wir seit 2020 Finanzdienstleister bei ihrer nachhaltigen Ausrichtung. Wir helfen, dass Banken und Sparkassen eine starke Rolle in der Transformation und eine einzigartige Marktposition einnehmen.

Stakeholder mobilisieren und Hürden im Kontext Nachhaltigkeit senken

Als tragende Säulen der Transformation werden ihre Mitarbeitenden sowie Privat- und Firmenkunden mit Hilfe der Zukunftsgestalter-Plattform unter die Lupe genommen. Mit dem anknüpfenden Mobilisierungsprogramm holen Sie Ihre Stakeholder im Kontext der Transformation ins Boot und befähigen sie, die Zukunft zu gestalten.
Parallel räumen wir die vielfältigen Hürden Ihrer Mitarbeitenden sowie Privat- und Firmenkunden in der nachhaltigen Transformation systematisch aus dem Weg – unter. Dafür helfen wir Ihnen unter anderem dabei, Ihr Produkt- und Leistungsangebot neu zu gestalten.

Berater:innen fit für die Transformation machen

Wir stärken die Motivation der Berater:innen für Nachhaltigkeit und ihre neue Transformationsrolle im Firmenkundengeschäft. Im Kontext Nachhaltigkeit und Zukunft schließen wir Wissenslücken, steigern die Methodenkompetenz und stärken das Selbstvertrauen über ein innovatives Trainingskonzept auf Basis typischer Gesprächssituationen. Mehr noch: Wir begleiten die Berater:innen beim Kunden vor Ort in Verbindung mit einem individuellen Coaching. Branchen- und regionalspezifische Gesprächsunterlagen und Tools geben den Berater:innen mehr Orientierung in ihrem Kundenalltag.

Greenwashing-Risiken wirksam verhindern

Wir sorgen dafür, dass Greenwashing-Risiken unmittelbar und auch in Zukunft wirksam verhindert werden. In einem ersten Schritt führen wir einen Quick-Check zu potenziellen Greenwashing-Risiken durch und beseitigen diese.
In einem zweiten Schritt etablieren wir gemeinsam mit Ihnen effektive Greenwashing-Präventionsstrukturen im Unternehmen. Dazu gehören eine unternehmensweite Richtlinie, Prozessanpassungen unter Einbeziehung eines Greenwashing-Präventionstools sowie die Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden.

Unser Kernprodukt

Ermittelt und priorisiert nachhaltigkeitsbezogene Handlungsfelder aus Sicht interner und externer Stakeholder

Hilft Finanzdienstleistern eine starke transformative Rolle im Privat- und Firmenkundengeschäft einzunehmen.

Unsere Kunden

Unser Team

Holger Junghanns

Gründer und Geschäftsführer

Holger unterstützt seit vielen Jahren Banken und Sparkassen bei ihren Transformationsprojekten. Nachhaltigkeit spielt für ihn nicht nur beruflich, sondern auch privat eine zentrale Rolle. Als Gründer von inspired.green hat er sich zum Ziel gesetzt, Banken und Sparkassen dabei zu begleiten, eine starke Transformationsleistung und damit eine einzigartige Marktposition im Kontext der Nachhaltigkeit zu entwickeln. Er hilft den Instituten, die Sicht ihrer internen und externen Stakeholder im Kontext Nachhaltigkeit und Transformation konsequent einzunehmen, um deren Erwartungen sowie Hürden zu verstehen. Auf dieser Basis begleitet er die Strategieentwicklung und die Konzeption von transformativen Produkten im Privat- und Firmenkundenbereich. Seine besonderen Stärken liegen darin, Menschen für Nachhaltigkeit zu begeistern und zu befähigen.

Prof. Dr. Siegmar Otto

Wissenschaft­liche Begleitung

Siegmar forscht und arbeitet in den Themenfeldern Nachhaltigkeit sowie Organisationspsychologie. Er analysierte die psychologischen und sozialen Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung und entwickelte eine ganzheitliche Perspektive, die einen Ausblick auf den zu erwartenden Wandel gibt. Siegmar ist Lehrstuhlinhaber für Nachhaltige Entwicklung und Wandel der Universität Hohenheim in Stuttgart. Er hat an der Jacobs University Bremen promoviert und an der Technischen Universität Berlin ein Diplom in Psychologie und Kommunikationswissenschaft erworben. Siegmar war Postdoktorand an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich und erwarb am Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (IOEW) in Berlin seine Expertise im Bereich Nachhaltigkeit. Er ist Autor von Peer-Review-Artikeln, die in Fachzeitschriften wie Global Climate Change, Nature Climate Change und Psychological Science veröffentlicht wurden.

Dina Lorentz

Produkt­entwicklung sowie ESG-Trainings

Langjährige Erfahrung in der Unternehmensbewertung, der Finanz- und Geschäftsanalyse von Finanzinstituten sowie in der Rolle des Operations-Officers bei einem der größten europäischen Impact Investment Fonds haben Dina den Weg in die nachhaltige Finanzierung geebnet.
Neben der Portfolio-, Kunden- und (Nachhaltigkeits-)Strategieanalyse befasst sie sich insbesondere mit der Integration von nachhaltigen Metriken in die Geschäfts- und Risikostrategie von Banken und Sparkassen. Ebenso berät sie ihre Mandanten bei der Integration von Nachhaltigkeit ins Risikomanagement, u.a. bei Kreditentscheidungsprozessen (z.B. Ausschluss Kriterien, Inklusionskriterien), beim aktiven/ passiven Wirkungsmanagement und im Hinblick auf die Strukturierung von nachhaltigen Finanzprodukten.

Emma Roach

Produkt­entwicklung

Emma hat sich am Cambridge Institute of Sustainable Leadership auf Sustainable Finance spezialisiert. Sie hat langjährige Erfahrung im Management von Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsprojekten in Banken. Sie berät Unternehmen bei der Entwicklung nachhaltiger und digitaler Geschäftsmodelle. Dabei kombiniert sie ESG- und IT-Expertise mit einer kundenzentrierten Vorgehensweise (Rapid Prototyping, Testing, Design Thinking). Sie hält Vorträge an Hochschulen zu Themen rund um nachhaltige Innovationen.

Sandra Horst

ESG-Regulatorik, Risiko­management & Compliance

Sandra ist eine zertifizierte Wirtschaftsprüferin, die auf die Einhaltung von Vorschriften für Banken und Vermögensverwalter spezialisiert ist. Sie hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Implementierung von Compliance-Management-Programmen - mit ausgewiesener Projekterfahrung. Darüber hinaus hat Sandra einen LL.M. in internationalem humanitärem Recht und internationalen Menschenrechten und ist DVFA/EFFAS Certified ESG Analyst.

Dr. Elaine Wilke

ESG-Regulatorik, Risikomanagement & Compliance

Elaine verfügt über langjährige Erfahrung im Immobilienbereich auf Investoren- als auch Beraterseite. Sie weist einen umfangreichen Track-Record in der Immobilienanalyse, -benchmarking und -rating sowie im ESG- und Risk Compliance bei Finanzdienstleistern und KVGen auf. Sie verfügt über Abschlüsse als Dipl.-Ing. Architektur, Wirtschafts-Ing., Immobilienökonomin (EBS) und promivierte zum Thema Nachhaltigkeit. Darüber hinaus ist sie Certified Risk Managerin ®DVFA und Certified ESG Analystin ®EFFAS/DVFA.

inspired.green. Kontakt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Schreiben Sie uns eine Email

info@inspired.green

Kontaktaufnahme