Mehr Performance und Impact im Banking

Wir unterstützen Banken und Sparkassen dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit im Zeitalter von KI, Digitalisierung und disruptiven Wettbewerbern zu sichern – und das bei gleichzeitiger Erzielung einer konsequent positiven Wirkung für Umwelt und Gesellschaft. So schaffen wir eine klare, unverwechselbare Marktposition, die langfristigen Erfolg und gesellschaftliche Relevanz vereint. Dabei konzentrieren wir uns auf folgende Schwerpunkte:
Werden Sie Ihr „Fiercest Competitor“ - Performance durch Perspektivwechsel

Werden Sie Ihr „Fiercest Competitor“ - Performance durch Perspektivwechsel


Unternehmen der Finanz- und Realwirtschaft sehen sich mit enormen Umbrüchen konfrontiert. Technologische Disruption, neue Kundenbedürfnisse und wachsende Nachhaltigkeits­anforderungen erfordern entschlossenes Handeln. Mit unserem „Fiercest Competitor“-Ansatz machen wir Ihre Organisation fit für die Zukunft – durch einen radikalen Perspektiv­wechsel.

So funktioniert es:

Projektion: Ihre Mitarbeiter werden auf innovative Weise befähigt, den schlimmstmöglichen Wettbewerber – den „Fiercest Competitor“ zu in unterschiedlichen Facetten zu beschreiben. Dabei werden Schwächen, Ängste und echte Verbesserungs­potenziale im Unternehmen aufgedeckt sowie die entscheidenden Handlungs­felder identifiziert.

Adoption: Im nächsten Schritt analysieren wir, was sich vom beschriebenen Wettbewerber lernen lässt: Welche Prinzipien, Innovationen und Erfolgsrezepte können adaptiert werden, um Effizienz, Kundenfokus und Zukunftsfähigkeit zu stärken?

Maßnahmenableitung: Aus den gewonnenen Erkenntnissen entwickeln wir gemeinsam konkrete Lösungen, priorisieren die wichtigsten Schritte und erstellen eine Umsetzungslandkarte – für sofortige Quick-Wins und eine nachhaltige Transformation.

Ihr Vorteil: Mit dem Fiercest Competitor Approach entstehen mutige und strategische Lösungen, die Ihr Unternehmen wirklich voranbringen – ohne den Ballast bestehender Strukturen.

Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie Ihr Unternehmen zum eigenen „Fiercest Competitor“.

Starker Vertrieb - verbinden Sie Performance mit positivem Impact

Starker Vertrieb - verbinden Sie Performance mit positivem Impact


Vertriebsperformance und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus – gerade im Kreditgeschäft eröffnet ihre Verbindung neue Chancen für Ertragsstärke, stabile Kundenbeziehungen und spürbaren gesellschaftlichen Mehrwert. Wir unterstützen Sie dabei, Vertrieb und Nachhaltigkeit systematisch zusammenzuführen.

So funktioniert es:

Wir arbeiten mit Ihnen auf drei Ebenen:

Strategisch entwickeln wir Ihre Vertriebsstrategie mit Fokus auf das Kreditgeschäft weiter – mit besonderem Augenmerk auf nachhaltige Angebote und Beratungsansätze, die als Wettbewerbsvorteil dienen. Segmentierung, Kundenbearbeitung, KPIs und Anreizsysteme werden dabei gezielt mit dem (ESG-)­Risiko­management synchronisiert, sodass wirtschaftliche und nachhaltige Ziele konsequent ineinandergreifen.

Prozessual analysieren wir die größten "Performancefresser" im Vertrieb, priorisieren gemeinsam die zentralen Handlungsfelder und richten alle Maßnahmen an regulatorischen Anforderungen sowie den Potenzialen Ihrer Zielgruppen aus.

Operativ stärken wir Ihre Kundenberater im Alltag: Durch maßgeschneiderte Trainings und Coachings werden bewährte Vertriebstaktiken und moderne Nudging-Methoden verankert – für mehr Vertriebserfolg und Impact, von der Gesprächsführung bis zum erfolgreichen Produktabschluss.

Ihr Vorteil:
Ihr Vertrieb gewinnt messbar an Schlagkraft und wird zugleich zum Motor nachhaltiger Transformation – für mehr Wachstum, Zukunftssicherheit und gesellschaftliche Verantwortung.

Verstehen Sie Ihre Stakeholder - für mehr Performance und Wirkung

Verstehen Sie Ihre Stakeholder - für mehr Performance und Wirkung


Ein echter Fortschritt im Banking gelingt dann, wenn Sie die Perspektiven und Bedürfnisse Ihrer zentralen Stakeholder wirklich kennen: Mitarbeitende, Privat- und Firmenkunden. Gerade in einer Zeit multipler Krisen, rasanter technischer Entwicklung und wachsender Unsicherheit ist dieses Verständnis wichtiger denn je. Denn nur, wer die Motive, Herausforderungen und Hürden seiner Stakeholder versteht, kann gezielt handeln und Wirkung entfalten.

So funktioniert es:

Unser Analyse- und Dialogtool Zukunftsgestalter hilft Ihnen, dieses Wissen systematisch aufzubauen. Es macht die Sichtweisen und Einschätzungen Ihrer wichtigsten Stakeholder – Führungskräfte, Mitarbeitende, Privat- und Firmenkunden – transparent und auswertbar. Dabei gehen wir über die reine Erhebung von Meinungen hinaus und erfassen gezielt Motive, Bedürfnisse, Vorbehalte und konkrete Hindernisse. Die gewonnenen Erkenntnisse liefern die Basis für passgenaue Strategien und Maßnahmen – intern wie extern. So können Sie gezielt ableiten, wie Sie Mitarbeitende motivieren und befähigen, wie Sie Kunden besser ansprechen und welche Veränderungen für nachhaltige Performance und Wirkung nötig sind.

Mitarbeitende motivieren und stärken: Holen Sie Ihre Teams bei ihren aktuellen Sorgen und Herausforderungen ab und geben Sie ihnen aktiv Verantwortung und Orientierung im Wandel.

Kunden in den Mittelpunkt stellen: Verstehen Sie, wie Privat- und Firmenkunden zwischen Unsicherheit, Nachhaltigkeitsanforderungen und Digitalisierung navigieren – und gestalten Sie relevante Angebote und Kommunikation.

Ihr Vorteil:
Sie gewinnen ein tiefes Verständnis der Motive, Herausforderungen und Hürden Ihrer wichtigsten Stakeholder. Damit treffen Sie nicht nur fundierte, sondern auch wirksame Entscheidungen für die strategische Ausrichtung Ihrer Bank – und schaffen die Grundlage für mehr Performance, mehr Wirkung und nachhaltigen Erfolg.








Lassen Sie Ihre Stiftungen von der Leine, um mehr Wirkung zu erzielen

Lassen Sie Ihre Stiftungen von der Leine, um mehr Wirkung zu erzielen


Stiftungen leisten einen wertvollen Beitrag für die Umwelt, die Gesellschaft und das Gemeinwohl vor Ort. Doch oft bleibt ihr Potenzial ungenutzt. Ohne eine systematische Messung, Bewertung und Steuerung können positive und negative Wirkungen nicht optimal gegeneinander abgewogen werden. Die volle Wirkungs­kraft und das Profil der Stiftung bleiben somit ungenutzt.

Wir unterstützen Sparkassen dabei, ihr Stiftungsgeschäft strategisch und wirkungsorientiert weiterzuentwickeln. Dies kann durch die gezielte Steigerung der Wirkung bestehender Stiftungen oder durch die Gründung neuer, klar auf nachhaltige Wirkung ausgerichteter Stiftungen mit zukunftsweisenden Förderschwerpunkten erfolgen.

So funktioniert es:

Gemeinsam mit Sparkassen haben wir den Impact Booster entwickelt - ein praxisnahes Werkzeug, das die wirkungsorientierte Steuerung und Performance von Stiftungen gezielt unterstützt. Der Impact Booster umfasst bewährte und sofort einsetzbare Bausteine wie wirkungsorientierte Förderformulare, Prüftools, einen Leitfaden für nachhaltige Anlagerichtlinien sowie Ansätze zur Befähigung von Förderpartnern, ihre eigene Wirkung gezielt zu erhöhen.

Im Zentrum steht der Wirkungscheck: Er schafft Transparenz über die Ausgangslage und identifiziert konkrete Potenziale. Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam mit der Sparkasse zielgerichtete Maßnahmen, um die gesellschaftliche Wirkung des Stiftungsgeschäfts systematisch und nachhaltig zu steigern.

Ihr Vorteil:
Sie stärken das Stiftungsgeschäft Ihrer Sparkasse – mit mehr Wirkung, mehr Profil und einer nachhaltigen Performance, die sowohl interne als auch externe Anspruchs­gruppen überzeugt.

Holger Junghanns – Impulsgeber für wirkungsstarken Vertrieb und nachhaltiges Banking

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Beratung von Banken und Sparkassen begleitet Holger Junghanns Finanzinstitute bei ihrer strategischen Neuausrichtung – insbesondere an der Schnittstelle von Vertrieb und Nachhaltigkeit.

Vor der Gründung von inspired.green war er Partner bei PwC Financial Services und leitete dort den Beratungsbereich „Kunde und Vertrieb“. Seither hat er zahlreiche Vertriebs- und Transformationsprojekte bei namhaften Banken verantwortet und sich als pragmatischer Vordenker für kundenzentriertes und wirkungsorientiertes Banking etabliert.

Seine besondere Stärke liegt in der Verknüpfung von Vertrieb und Nachhaltigkeit im Banking. Er fühlt sich gleichermaßen in strategischen Fragestellungen wie auch in operativen Trainings- und Coaching-Projekten zuhause und behält dabei stets die relevanten Schnittstellen im Blick.

inspired.green. Kontakt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Schreiben Sie uns eine Email

info@inspired.green

Kontaktaufnahme